Großes Finale von „Heiß auf Lesen“ begeistert Kinder und Jugendliche

Mit einer stimmungsvollen Abschlussparty hat die Stadtbücherei Rottweil am Sonntag, 28. September, den diesjährigen Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ beendet. Das Zimmertheater war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die jungen Leserinnen und Leser gespannt auf ihre Urkunden und die große Tombola warteten. Erstmals konnten auch Erwachsene an der Sommerleseaktion teilnehmen.
Rottweil – Nach der Urkundenvergabe sorgte Autor und Künstler Joachim Günther mit seinem Programm „Rocky und die Schweine“ für Unterhaltung. Mit Lesung, Zeichnungen und witzigen Kurzgeschichten brachte er das Publikum zum Lachen. In der Pause freuten sich die Gäste über eine reichhaltige Snackbar, die am Ende restlos leergefuttert war.
Insgesamt beteiligten sich 137 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren an der Sommerleseaktion. 115 von ihnen lasen mindestens drei Bücher und erhielten dafür eine Urkunde. „Wir sind begeistert, dass wieder rekordverdächtig viele Kinder und Jugendliche teilgenommen haben! Das zeigt einmal mehr, wie wichtig Leseförderung ist und funktioniert!“ betont Diana Lange von der Stadtbücherei Rottweil.
Über 400 Bücher sorgten in den Sommerferien für reichlich Lesespaß – zeitweise waren die Bestände aufgrund des großen Ansturms sogar stark ausgedünnt. Auch Erwachsene konnten erstmals mitmachen: Das Format „Blind Date mit einem Buch“ lud sie ein, sich auf literarische Überraschungsreisen einzulassen. „Das Angebot wurde rege angenommen und sorgte für viele positive Aha-Erlebnisse“, berichtet Lange.
Möglich wurde die Aktion durch die Unterstützung zahlreicher Partner. Diana Lange abschließend: „Ein herzliches Dankeschön geht an die Buchhandlungen Klein und Rupprecht für die Bereitstellung von Büchern und Sachpreisen sowie an das K5 und das Aquasol für ihre Tombola-Gutscheine.“